Stadtbücherei

Sonderausstellung Bukwoski 100plus

Rheinanlagen-Bereich wird nach Schriftsteller benannt – Sonderausstellung

Einer der größten Söhne Andernachs wäre im vergangenen Jahr 100 Jahre alt geworden. Doch auch hier hat die Coronapandemie allen Feierlichkeiten einen Strich durch die Rechnung gemacht. Und so ehrt die Stadt Andernach den Schriftsteller und Poeten Charles Bukowski unter dem Motto „Bukowski 100 plus“ eben exakt ein Jahr später. In seiner Geburtsstadt Andernach wird ihm eine Sonderausstellung und ein Teil der Rheinanlagen gewidmet.

Alle Interessierten sind eingeladen, am Freitag, 06. August, 16 Uhr, an der Einweihung des „Bukowski-Ufers“ am „Kleinen Deutschen Eck“ (ehemalige Fähranlegestelle) dabei zu sein. Anschließend ist um 17 Uhr die Eröffnung der Bukowski-Sonderausstellung im Historischen Rathaus. Bis zum 31. Oktober 2021 ist die Ausstellung der Stadtbücherei zum literarischen Schaffen von Charles Bukowski zu sehen. Darüber hinaus wird an seinem Geburtstag, dem 16. August, eine Lesung stattfinden. Bei gutem Wetter liest Ralf Buchinger an diesem Tag um 18 Uhr Texte des oft auch als Gossen Poeten bezeichneten Künstlers am neuen Bukowski-Ufer, bei Regen in der Stadtbücherei.

Der 1920 in Andernach geborene Heinrich Karl (genannt Charles) Bukowski wuchs in den USA auf und wurde als Schriftsteller weltberühmt. Auf seiner ersten Reise nach Deutschland besuchte er 1978 auch seine Geburtsstadt Andernach und traf dabei seinen damals 90-jährigen Onkel und seinen Cousin Heinrich. Zusammen mit einem Kamerateam verbrachte Charles Bukowski einige Tage in der Bäckerjungenstadt. Diese Reise unter anderem durch Deutschland ist die Grundlage für sein Werk „Die Ochsentour“.

Anmeldung für die Lesung und Anfragen für Führungen durch die Ausstellung: Telefon 02632/922 346, E-Mail stadtbuecherei@andernach.de


Keine Termine vorhanden