Sonderausstellung
"Sagenhaft! - Andernacher Sagen und Legenden"
Andernach und sein Umland sind reich an Sagen, Legenden und mystischen Erzählungen. Natürlich denkt man sofort an die berühmten Retter der Stadt, die Bäckerjungen, die selbstverständlich auch in dieser Sonderausstellung nicht fehlen dürfen.
Doch gibt es hier noch weitaus mehr zu entdecken: So zum Beispiel die gruselige mittelalterliche Legende um den „Geisterritter von Kell“ oder die berüchtigten „Hexen und Zauberer vom Runden Turm“! Kannten Sie schon die Sage von der „Nixe vom Alten Krahnen“, die mit ihrem verführerischen Gesang so manchen Schiffer in den Rhein gelockt hat? Auch moderne Sagen wie der phantastische „Spuk in der Landsegnung“ können mitsamt ihren historischen Hintergründen in der Ausstellung entdeckt werden.
In der liebevoll gestalteten Ausstellung werden die schönsten Andernacher Sagen und Legenden für alle Altersklassen abwechslungsreich präsentiert. Auch sind thematisch entsprechende Gemälde und Graphiken regionaler Künstlerinnen und Künstler in die Ausstellung integriert worden.
Lassen Sie sich verzaubern und entdecken Sie unbekannte Andernacher Geschichte(n)!
Die Sonderausstellung wird von mehreren Veranstaltungen begleitet, über die wir gesondert informieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Sonderausstellung ist noch bis zum 03. Mai 2026 in der Bagatelle (Hochstr. 92) zu sehen. Die Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 10 bis 16 Uhr, sonntags und feiertags: 14 bis 17 Uhr. Achtung: Neue Öffnungszeiten an Samstagen: Ab 14. Juni ist das Museum samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet! Die Ausstellungsräume in der Bagatelle sind ebenerdig und barrierefrei bzw. barrierearm zugänglich.

